Digital Signage
Direkt vom Entwickler!
Unabhängigkeit durch Standards.
Direkt vom Entwickler!
Unabhängigkeit durch Standards.
Warum auf Standards basierendes Digital Signage wichtig für Ihr Unternehmen ist.
Digital Signage bezeichnet die digitale Transformation der Plakat- und Schilderindustrie. Dabei treten Bildschirme oder Projektoren an die Stelle von Druckmaterialien. Die Einsatzzwecke liegen hauptsächlich im Bereich Werbung, Information, Vertrieb und Unterhaltung.
Wenngleich einige behaupten den Begriff Digital Signage bereits in den 70er erfunden zu haben, verbreitete sich die Bezeichnung erst ab Anfang der 90er-Jahre. Die damals noch analogen Röhrenbildschirme wurden durch die PC-Revolution kostengünstiger.
Es begann sich deshalb finanziell zu lohnen diese in immer mehr Anwendungsfelder außerhalb des klassischen Fernsehens oder als Computermonitor einzusetzen. Dieser Trend setze sich mit dem Siegeszug der digitalen Bildschirme Mitte der 2000er-Jahre weiter fort.
Wie immer bei jungen Technologien gab und gibt es eine Reihe von Synonymen wie zum Beispiel: Electronic Signage, DooH (Digital Out Of Home), Digital Advertising Network (D.A.N.) Kassensysteme (PoS) und andere. Auch interaktive Kiosksysteme Informations- und Self Service Terminals zählen inzwischen zu Digital Signage.
Inzwischen hat sich nicht nur der Begriff konsolidiert; heutzutage werden tausende von Geräte in riesigen Netzwerken effizient zentral verwaltet.
Das ist aber erst die Spitze des Eisberges.
Wir befinden uns im Zeitalter der digitalen Transformation. Digital Signage bietet zwei weitere aus unserer Sicht viel signifikantere Mehrwerte. Nämlich Vernetzung und Automatisierung.
Vernetzte Digital Signage Lösungen lassen hervorragend in nahezu jedes Digitalisierungskonzept integrieren. Vorausgesetzt sie bieten durchdachte Schnittstellen. Am Ende steht Ihre ganzheitliche individuelle Lösung für Werbung, Steuerung, Kommunikation und Auswertung.
Damit das vernünftig funktioniert, müssen verschiedene Komponenten und Schnittstellen miteinander zusammenarbeiten. Das wiederum benötigtes Standards und ein großes Maß an Offenheit.
Bei SmilControl haben wir uns genau das auf die Fahnen geschrieben. Wir setzen auf offen dokumentierte patentfreie Industriestandards.
Wenn Sie eigene Lösungen entwickeln oder anbieten wollen, stehen Sie normalerweise vor folgender Wahl:
Wir bieten Ihnen das Beste aus beiden Welten!
Nutzen Sie unsere standardisierten Signage Komponenten und legen Sie sofort los.
Unsere Software ist nämlich auf Kooperation ausgelegt! Das ermöglicht Lösungen, die Ihnen sonst kein anderer Anbieter am Markt gestattet.
So fokussieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen, und wir liefern Ihnen flexibel die jeweilige Technologie, die Sie gerade benötigen.
Sie betreiben mit unseren Produkten Ihr eigenes Digital Signage Projekt bei höchster Flexibilität mit den gewünschten Komponenten.
Unsere Produkte nutzen Sie auf Lizenzbasis. Wir entwickeln zusammen mit Ihnen ein persönliches Angebot, abgestimmt auf Umfang und Ihren individuellen Anforderungen.
Durch konsequente Verwendung von SMIL gibt es keine Vendor Lock-ins.
Wir kümmern uns um Ihre Bedürfnisse. Sie finden bei uns Ihre persönlichen Ansprechpartner, die Ihnen bei etwaigen Problemen direkt helfen.
Mit unserer Erfahrung im Digital Signage Markt beraten wir Sie gerne bei der Auswahl der Hardware und Infrastruktur für Ihr Geschäftsmodell.
Unser Fokus liegt auf der ständigen Weiterentwicklung unserer Produkte, damit Sie den bestmöglichen Nutzen aus Ihrer Digital Signage Kampagne ziehen können.
Mit Rücksprache entwickeln wir flexibel Ihre Sonderlösungen, falls die Standardlösung nicht ausreicht.
Unsere Produkte wurden mit Augenmerk auf Skalierbarkeit entwickelt. Dank unserer serviceorientierten Architektur ist es möglich, alle Ihre Dienste gemeinsam auf unterschiedliche Weise und in verschiedenen Kombinationen zu nutzen. Ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen.
☎ +49 (0) 511 – 96 499 560
Amtsgericht Hannover
HRA 221981
USt-Id: DE 281 780 194